Vergleichschiessen zwischen dem  SV Hinnenkamp/Ahe -  St. Viktor Schützenbruderschaft Rottinghausen 

Aufgrund der Corona-Pandemie fand 2019 das letzte Vergleichsschiessen in Ossenbeck statt. Leider konnte diese traditionelle Veranstaltung erst wieder am 25.03.2022 durchgeführt werden. Als Gastgeber freute sich der SV Hinnenkamp/Ahe sehr auf diesen Vergleich. Der stellvertretende Präsident Antoon Nieuwkoop begrüßte in Abwesenheit des erkrankten Präsidenten Andreas Frankenberg die Schützen Rottinghausen und deren neuen Brudermeister Andreas Kramer. Bei dieser geselligen Veranstaltung zeigte sich, dass die Schützen auf beiden Seiten trotz Pandemie fleißig geübt hatten. Am Ende konnte sich die St. Viktor Schützenbruderschaft mit 743,4 Ringen gegen den Gastgeber mit 735,4 Ringen durchsetzen. Glückwunsch an Rottinghausen. Dafür stellte Hinnenkamp die beste Schützin: Marie Böhmann lag mit 52,1 Ringen vor dem besten Rottinghauser Schützen Michael Bosnak mit 51,2 Ringen. 

v.l. Franz-Josef Trumme, Christof Quebbemann, Michael Bosnak, Marie Böhmann, Marek Böhmann, Andre Globisch, Antoon Nieuwkoop, Andreas Kramer

Foto: Marek Böhmann

 

Schützen sind für „Restart“ bei Herzstillstand gerüstet

An der Schützenhalle Hinnenkamp ist ein Defibrillator einsatzbereit

Für jedermann gut sichtbar ist neben dem Saaleingang der Schützenhalle in Hinnenkamp ein Defibrillator angebracht worden. Finanziert wurde er aus Geldern der Landwind-Gruppe, die über die Bürgerstiftung Neuenkirchen-Vörden zugewiesen wurden. Insgesamt hat die Bürgerstiftung den Vereinen und Gruppen unter dem diesjährigen Themenschwerpunkt „Helden im Notfall“ 21 200 Euro zur Verfügung gestellt. 1 500 Euro davon erhielt der Schützenverein Hinnenkamp für die Anschaffung eines Defibrillators, kurz „Defi“ genannt.

 


Anlässlich der Generalversammlung des Schützenvereins Hinnenkamp, stellte Schießwart Marek Böhmann seinen hervorragend ausgearbeiteten und ausführlichen Schießbericht vor:

Vereinsmeister Herren  
1. Dennis Kazan 95,3 Ringe
2. Jens Torbecke 89,0 Ringe

 

Vereinsmeister Damen  
1. Katja Böhmann 101,9 Ringe
2. Margret Heckert 99,6 Ringe